schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Bundes-SPD (Sonstiges)

Copperfield, Saarbrücken, Dienstag, 06.09.2016, 15:53 (vor 2831 Tagen) @ Professor-van-Dusen

Bei der SPD sehe ich auch keinen Putschisten. Die haben nämlich das Problem, dass keiner der möglichen Kandidaten 2017 gegen Merkel antreten (und wahrscheinlich verlieren) möchte (und damit - vorerst -verbrannt wäre). Mal die Diskussion um den SPD-Kanzlerkandidaten mitbekommen? Scholz, Kraft, Nahles und wie sie alle heißen, die loben doch Gabriel über den grünen Klee, damit er sich bitte bei der Bundestagswahl opfern möge. Frühstens danach, also Ende 2017, werden die Karten neu gemischt und daher glaube ich, dass er bis dahin relativ fest im Sattel sitzen wird.

Und das ist das aller erbärmlichste an der SPD zur Zeit. Alles steht auf Wandel. Keiner ist so richtig mit der Regierung / CDU zufrieden. Merkel verliert auch ihren Zuspruch. Untereinander streiten sich die "Schwestern" CDU und CSU wie die Kesselflicker. König Horst sieht sich schon als nächster Kanzler usw.
Und hier ist in der SPD keiner in der Lage die Situation zu nutzen und die Regierung zu übernehmen. Einfacher kann es doch bald gar nicht mehr werden. Die FDP immer noch ein Schatten ihrer selbst. Die Grünen immer noch stark genug. Notfalls noch die Linke ins Boot. Die CDU hat doch nur die SPD. Es gibt im nächsten Wahlkampf mindestens 15 Mrd. zu verschenken - und die sind außnahmsweise mal tatsächlich da! Unter Schröder wäre das ein Selbstläufer gewesen. Aber nein, die SPD bleibt noch 4 Jahre im Windschatten.
Die einzigen die es zur Zeit wirklich hinkriegen ist die AFD. Leider.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1262399 Einträge in 13918 Threads, 13994 registrierte Benutzer Forumszeit: 07.06.2024, 16:53
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln