schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Zweitimpfung und Booster (Corona)

Habakuk, OWL, Freitag, 07.01.2022, 14:15 (vor 884 Tagen) @ Philipp54

Wenn es eine Korrelation von Antikörperbildung und Gedächtniszellen gibt, könnte ein Antikörpertest Aufschluß geben.

Diese ganze individuelle Antikörpertesterei ist nun wirklich nicht hilfreich. In der Regel bekommt man irgendeine Zahl mitgeteilt, mit der kein Mensch etwas anfangen kann. Die meisten Leute sind dann einfach nur verunsichert, weil sie denken, sie haben zu wenig Antikörper, oder sie haben vor einer erneuten Impfung zu viele Antikörper. Eine Antikörperbestimmung wird nur bei immunsupprimierten bzw. immundefizienten Personen empfohlen, zunächst vor und dann vier Wochen nach der dritten Impfung, um hier einen Anhalt zu bekommen, ob eine messbare Immunantwort erfolgt.

Bei älteren Erwachsenen: 7 Monate nach 2. Impfung ein enormer Anstieg durch boostern von kaum Schutz zu sehr starkem Schutz. Rückblickend hat also die 2. Impfung (auf die lange Zeitdauer zumindest), nichts gebracht.

[/b]
Ohne die zweite Impfung hätte die dritte Impfung aber vermutlich auch nicht viel gebracht. Nach einem Jahr Erfahrung mit der Coronaimpfung haben wir die Erkenntnis, dass - wie bei vielen anderen Impfschemata auch - eine Serie von drei Impfungen erforderlich ist. Wie lange dieser Schutz anhält, wissen wir derzeit nicht, und das hängt nicht nur von unserem Immunsystem, sondern auch von den nachfolgenden Virusvarianten ab. Zumindest die vulnerablen Gruppen wird man noch einmal mit einem angepassten Vakzin nachimpfen müssen.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1263153 Einträge in 13928 Threads, 13997 registrierte Benutzer Forumszeit: 09.06.2024, 20:59
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln