schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Trump könnte durch den Börsengang von Truth Social 3,5 Milliarden US-Dollar einstreichen, aber... (Politik)

Timo_89, Freitag, 22.03.2024, 13:48 (vor 94 Tagen) @ Ulrich

"Truth Social" dürfte es vermutlich nicht einmal an die Börse schaffen. So ein Börsengang ist eine komplexe Angelegenheit. Vorweg müssen alle wesentlichen Daten und Fakten auf den Tisch, die werden dann überprüft. Beim Trump-Unternehmen dürfte aber nur heiße Luft vorhanden sein. Dann benötigt man zunächst einmal eine oder mehrere Konsortialbanken, die dann im Verlauf des Prozesses eine große Verantwortung tragen. Alleine schon die zu finden könnte schwierig werden. Und zudem kostet so ein Börsengang viel Geld, das dürfte bei den behaupteten 3,5 Milliarden eine dreistellige Millionensumme sein. Die Konsortialbanken durchleuchten dann das Unternehmen nochmals, bei Fehlern halten sie ggf. später den Kopf hin. Und als letzter Schritt wird dann nach Gesprächen mit potentiellen Investoren der Emissionskurs für die Aktie festgelegt. Ergebnis dürfte dann sein, dass es schlicht keinen Markt für das Produkt gibt.

Das ist ja vermutlich genau der Grund, wieso Trump die Nummer über einen SPAC durchziehen will. Diese Hülle wird ja bereits an der Börse gehandelt und fusioniert dann lediglich mit einem anderen Unternehmen (hier Truth Social), was dann einfacher an die Börse kommt, als würde es selbst den ganzen Prozess angehen.

Unternehmen wie GameStop waren bereits an der Börse aktiv, dann aber unter Druck geraten. Trump muss aber mit "Truth Media" erst einmal an die Börse.

Das ganze ist eine Schnapsidee.

Wie gesagt, der besagte SPAC Digital World Acquisition Corp. (die Hülle) *ist* bereits an der Börse und handelte lange bei 12-17 USD. Irgendwann dann schoss der Kurs bereits hoch auf über 50 USD, als die Spekulationen, um einen Merger mit dem Trump Business aufkamen. Es wird de facto bereits auf das Event spekuliert.

"Small investors have aggressively bought up shares of a shell company whose investors are voting on whether to take public his social-media company, Truth Social. Shares of the acquirer, known as Digital World Acquisition Corp. are up 140% this year—and, judging by the comments in a forum of nearly 8,000 Truth Social users, not because buyers are anticipating long-term business success." (Wallstreetjournal)

Der Stein ist bereits im Rollen, ob du das jetzt rational findest oder nicht. Ob das Business einen Case hat oder nicht. Darum geht es hier überhaupt nicht. Von Anfang an nicht. Die bestehenden Anteilshalter an dem SPAC stimmen darüber ab, ob sie das Trump Business aufnehmen. Wenn sie das tun und sich davon eine Wertsteigerung ihrer Anteile erhoffen, könnten weitere Kleinanleger auf den Zug aufspringen.

So funktioniert Börse heute einfach zum Teil. Die Leute fragen sich, ob sie vielleicht ihre Anteile kurz vor der Wahl in einem noch größeren Hype, teurer weiterverkaufen können. Es geht nicht um einen klassischen IPO, es geht um einen ganzheitlichen kurzfristigen Gamble, von allen Seiten.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1274426 Einträge in 13996 Threads, 13996 registrierte Benutzer Forumszeit: 24.06.2024, 14:45
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln