schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Truth Social: Trump verklagt Mitgründer (Politik)

Gargamel09, Donnerstag, 04.04.2024, 10:39 (vor 81 Tagen) @ Franke
bearbeitet von Gargamel09, Donnerstag, 04.04.2024, 10:46

Es liegt vor allem an Biden als seinen Gegner, der ebenfalls einiges im Rucksack mit sich schleppt und sein Vorhaben, die US wieder in sich zu vereinen, ist mal gar nicht aufgegangen, was eigentlich auch ein unmögliches Vorhaben war.

Was liegt vor allem an Biden?

Dass Trump überhaupt in die Lage kommen kann, wieder Präsident zu werden. Bidens Zustimmungswerte sind so niedrig, da konnte sogar Trump höhere für sich verbuchen und die steigen auch nicht an, obwohl u.a. der Arbeitsmarkt top ausschaut usw.
Die Wahl wird keine Pro Biden oder Pro Trump werden, wie es auch größtenteils schon 2020 schon, die wird eine zwischen Pro-Trump oder Contra-Trump sein.

Es sind die Republikaner, die sich überwiegend zu einem völlig irren Haufen entwickelt haben. Ein Teil nimmt überhaupt nichts mehr wahr von der Realität, der andere Teil findet Trump zwar nicht toll, aber wenn Trump der republikanische Kandidat ist, dann muss Trump gewählt werden. Basta. Da könnten die Demokraten eine echte Lichtgestalt aufbieten und trotzdem würden mindestens 40% für das größte republikanische Arschloch votieren.

Es geht eher weniger um die republikanischen, als um die unabhängigen Wähler, die in den Swing States entscheidend sind, weil die die größte Wählerschaft darstellen und die meisten unabhängigen Wähler wollen weder Biden noch Trump als Auswahlmöglichkeit haben.
Wenn eine eher farblose Haley, als sie noch im Rennen waren, mehr als 10% in Umfragen vor Biden lag, dann würde ein-e vernünftige-r demokratische-r Präsidentschaftskandidat/-in dementsprechend auch vor Trump liegen.
Nicht ohne Grund haben 2024 unabhängige Präsidentschaftskandidaten wie RFK Junior so einen Zulauf, weil die beiden Alten so unbeliebt sind und sich Wähler dann lieber für 3 oder 4 andere Kandidaten entscheiden wollen. Dann hängt es am Ende daran, wer von den Beiden am meisten mobilisieren kann.

Aktuell liegt Trump in 6 von 7 Swing States tlw 3-5 Prozentpunkte vor Biden, da hat Biden noch einiges vor sich, nur wenn seine Message nicht verfängt, dass Trump eine Gefahr für die Demokratie ist, die Trump ggü Biden auch anbringt, dann guts Nächtle.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1274426 Einträge in 13996 Threads, 13996 registrierte Benutzer Forumszeit: 24.06.2024, 14:48
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln