schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Merz will kein Verbrennerverbot 2035 (Politik)

FourrierTrans, Dortmund, Donnerstag, 23.05.2024, 17:37 (vor 24 Tagen) @ CF

Vielleicht soll er mal bei den Automobilherstellern nachfragen.


Und die werden dir sagen, dass der E-Auto-Hype schon ordentlich vorbei ist...


Aktuell baut China nicht nur riesige Produktionskapazitäten für Elektroautos und für Akkus auf, sondern auch eine große Transportflotte. In zwei, drei Jahren wird man den europäischen Markt voraussichtlich mit Elektrofahrzeugen geradezu überschwemmen. Erschwerend kommt hinzu, dass die USA jetzt Importzölle von 100 Prozent auf diese Fahrzeuge aus China eingeführt haben. Das sorgt nochmals dafür, dass sie nach Europa gelangen.

Insbesondere die deutsche Automobilindustrie hat sich verzockt. Sie werden den Importfahrzeugen zunächst nur wenig entgegenzusetzen haben. Gleichzeitig ist der chinesische Markt für sie extrem wichtig. Europäische Schutzzölle, wie sie von einigen Herstellern gefordert werden, würden chinesische Gegenmaßnahmen hervorrufen, das würde die VW-Gruppe, Mercedes und BMW bis ins Mark treffen.

Mercedes hat sich sogar doppelt "verzockt". Der Chef Källenius hatte vor einiger Zeit die Devise ausgegeben, sich voll auf die Luxusklasse zu konzentrieren, auf Fahrzeuge ab 100.000 Euro aufwärts. Die A- und die B-Klasse werden komplett wegfallen, die C- und die E-Klasse, etc. erhalten weniger Aufmerksamkeit. Innerhalb der Luxusklasse wollte man zunehmend auf batterieelektrische Autos setzen, aber das macht der eher konservative Kundenkreis nur eingeschränkt mit. Und nun sitzt man zwischen den Stühlen.


Die Frage ist, in wieweit sich der europäische Kunde auf chinesischen Schrott [/b ]einlassen möchte. Denn man muss mittel-, vielleicht sogar kurzfristig enorme Einschränkungen mit den minderwertigen Fahrzeugen in Kauf nehmen.

Einspruch! ;-)
Ich bin seit meinem Job-Einstieg nach Ing-Studium immer nur in der Automobilindustrie gewesen. Ein Großteil der chinesischen Modelle ist technologisch mittlerweile mindestens gleichwertig, insbesondere beim E-Antrieb. Das wird dir aber auch jeder TE-Ingenieur bei den Autobauern mittlerweile zugeben. Ist nicht schön, aber leider Realität.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1268120 Einträge in 13961 Threads, 14006 registrierte Benutzer Forumszeit: 16.06.2024, 14:52
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln