schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Merz will kein Verbrennerverbot 2035 (Politik)

Lattenknaller, Madrid, Donnerstag, 23.05.2024, 18:31 (vor 24 Tagen) @ FourrierTrans

Biete eine E-Auto-Palette an, die 30% günstiger ist als der Verbrenner, wo die Laufzeit 50% im Schnitt verbessert ist zum heutigen Stand, Reparatur- und Wartungskosten nach mehreren Jahren deutlich gedrückt werden und ein Ladevorgang schnell und günstig ist und jeder, vom Jugendlichen bis zum Boomer, wird seine emotionale Opel-Bindung schneller über Bord geworfen haben, als wir "Champions League Sieger" sagen können.


Ich glaube trotzdem, der Vergleich hinkt. Du kannst ein Smartphone doch schon vom Einsatzgebiet und von den Möglichkeiten her überhaupt nicht mit einem normalen Telefon vergleichen. Das ist beim Auto doch komplett anders. Ob da jetzt ein Verbrenner unter der Haube werkelt oder ein Elektromotor, macht doch rein vom Einsatzgebiet her überhaupt keinen Unterschied.


Das stimmt schon, man kann das nicht 1 zu 1 vergleichen. Aber die wirklich für den Kunden spürbaren Vorteile beim E-Antrieb, also wo man so richtig sagt "wow, das ist jetzt ein Gamechanger", bleiben doch seit Jahren aus.

p.s.: Ich meinte kein normales Telefon, sondern ein Handy. Die gab es ja vorher auch, möglicherweise bist du zu jung, die Nokias dieser Welt noch zu kennen. ;-)


Und schon wieder bist Du hier auf einer ganz heißen Spur...leider der falschen.
Wenn Du überhaupt E-Autos mit Mobiltelefonen vergleichen möchtest, dann musst Du den Stand von jetzt mit sage ich mal mit einem Motorola RAZR V3 vergleichen. Tesla Model S 2014 war dein Nokia.
In ca. 5 Jahren sind wir beim ersten iPhone.
Die E-Mobilität in voller Konnektivität wird dann trotzdem noch ein paar Jahre dauern.
Mit solchen Innvovationsfeinden wie Dir ,-) aber wohl noch länger.


Das hatte doch noch nicht mal einen Touch-Screen, keinen App-Store. Komplett anderes Game, wie das, was Apple als Smartphone dann auf den Markt gebracht hatte. Einfach auch, weil Steve Jobs den Markt und den Kunden gänzlich anders gedacht hatte. Das war eher eine Frage des Geschäftsmodells, als der Technik. Das Touch-Screen hatten Ericsson Ingenieure schon lange entwickelt. Klar, so eine Shithole wie das Motorola RAZR V3 hat sich natürlich nicht durchgesetzt. Wer sollte sich diesen Scheiss auch kaufen, im Vergleich zu einem Nokia?

Na ja, wenn Du Dich 2003 in eine Bar in der Frankfurter Innenstadt gesetzt hattest, war das RAZR der heißeste Sch... überhaupt. Da konntest Du Dein Nokia wegstecken. Als der Communicator kam war das natürlich anders.
Aber es war die Vorstufe, sozusagen das Tesla Model 3. Aber ohne das Motoröl oder Nokia kein iPhone. Wir sind noch ein bißchen weg vom iPhone was die E-Autos angeht. In 4 bis 5 Jahren hast Du Dein komplett autonom fahrendes Ding mit 1000 km Reichweite und Schnellader in ein paar Minuten. Wenn dann die Infrastruktur stimmt (= mobiles Internet) also Ladeinfrastruktur und Verkehrsregulierung haben wir in 10 Jahren das komplett autonome Fahren.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1268120 Einträge in 13961 Threads, 14006 registrierte Benutzer Forumszeit: 16.06.2024, 21:44
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln