schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Merz will kein Verbrennerverbot 2035 (Politik)

majae, Muc, Freitag, 24.05.2024, 10:17 (vor 31 Tagen) @ Davja89

Ich kann daher dieses ewige Rumgeprügel auf dem Auto nicht verstehen.

[...]

Daher hat jedes Fortbewegungsmittel seine Berechtigung.

Ach ich will gar nicht aufs Auto draufhauen. Es gibt natürlich zahlreiche Lebenssituationen, in denen ein Auto unverzichtbar ist. Großfamilie, auf dem Land, Pendeln im Ruhrgebiet bzw eigentlich generell im Ruhrgebiet zu leben. Man sollte zumindest eins besitzen, wenn man nicht in einer der größeren Städten Deutschlands lebt (Berlin, Hamburg, Köln etc.).
Was mich stört ist diese Fixierung aufs Auto in diesem Land. Die Straßen sind alle völlig verstopft, da braucht es nicht mehr Anreize, sondern weniger. Wie gesagt, wie kann es sein, dass Anwohnerparken in München 30 Euro im Jahr kostet? Dafür bekommt man im Monat etwas mehr als 1qm gemietet und ist weniger als die jährliche Instandhaltung der Parkplätze kostet. Wieso drückt man in Berlin die A100 durch, während gleichzeitig jeglicher Ausbau in Radwege gestrichen wird?
Das ist ja nicht gottgegeben oder alternativlos. Paris, London, Dänemark, Niederlande. Überall gibt es Maßnahmen, die die Lebensqualität in den Städten verbessert haben, indem man den Autoverkehr eingeschränkt hat. Aber nicht mit Deutschland, hier gehören die Städte nicht den Menschen, die drin wohnen, sondern den Autos, die durchfahren wollen.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1274426 Einträge in 13996 Threads, 13996 registrierte Benutzer Forumszeit: 24.06.2024, 15:04
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln