schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Merz will kein Verbrennerverbot 2035 (Politik)

Ulrich, Freitag, 24.05.2024, 10:48 (vor 31 Tagen) @ herrNick

Naja,

es gibt durchaus einen Markt für Verbrenner. Und auch einen sinnvollen Einsatz. Ich fahre , je nach Bedarf, 30-50 TKM pro Jahr. Habe Freunde, die fahren 80-100K. Das geht mit einem Strmer nicht. Bzw. nicht ökonomisch und ökologisch. Ein vernünftiger Diesel liefert da besser als ein E AUto


Das Verbrennerverbot sagt übrigens, dass in 11 Jahren keine Verbrenner mehr neu zugelassen werden dürfen. Bis dahin ist schon noch ein bisschen Zeit für Entwicklungen.

Und bis dahin wird noch sehr viel passieren. Die Leistungsdichte der Akkus ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen, und dieser Anstieg wird sich auch weiter fortsetzen. Gleichzeitig sinken die Preise, auch dieser Trend dürfte sich fortsetzen. Zudem wird die Akkuvielfalt größer. Es gibt mittlerweile einige unterschiedliche, auf Lithium-Basis arbeitende Akkus. Die Hersteller können sich aussuchen, ob sie es eher billig, eher leistungsstark oder irgendwo in der Mitte dazwischen haben wollen. Hinzu kommen mittlerweile Akkus auf Natrium-Basis. Zwar mit einer niedrigeren Leistungsdichte, dafür aber nochmals deutlich preisgünstiger. Geeignet für stationäre Anwendungen und Fahrzeuge im Einstiegssegment.

Die möglichen Ladeströme werden -wenn die Hersteller es wollen- dank 800- und 900-Volt-Technik immer größer. Es gibt bereits Mittelklassemodelle, bei denen man in fünf Minuten Strom für 100 Kilometer Fahrstrecke laden kann.

In gut zehn Jahren dürften diejenigen, die das wollen vermutlich Fahrzeuge kaufen können, die 1000 Kilometer mit einer Akkuladung schaffen und dann in einer Viertelstunde wieder aufgeladen werden können.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1274426 Einträge in 13996 Threads, 13996 registrierte Benutzer Forumszeit: 24.06.2024, 15:15
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln