schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Was ist die Aufgabe? (BVB)

koom, Mittwoch, 22.01.2025, 09:48 (vor 11 Tagen) @ SebWagn

Wie letztens schon geschrieben: Man sollte aufhören, in langfristigen Lösungen zu denken. Just momentan geht es darum, die Saison irgendwie in den sicheren Hafen zu bringen, also MINDESTENS EL-Qualifikation, besser CL.

Der Weg dahin kann vielfältig sein. Ich bleibe grundsätzlich dabei, dass der Kader auf dem Papier nicht mal so schlecht ist. Aber es fehlt - seit Jahren - eine eingebimste gemeinsame Herangehensweise, wodurch Defensivspiel wie Offensivspiel immer Stückwerk bleibt. Zusammengehalten von massiven Sprints und Einzelkunststücken.

Anders gesagt: Ob man jetzt Roger Schmidt mit Hochpressingfußball installiert. Oder Urs Fischer, der sich auf seine guten Union-Tage besinnt und einen Eisernen Riegel aufbaut: Beides legitim, wenn man das schnell in die Mannschaft bekommt. Ob man 4:3 gewinnt oder 1:0 spielt keine Rolle.

Persönlich halte ich den 1:0 Ansatz bei dem Kader für Vielversprechender. Kobel ist kein guter Offensivkeeper. Bensebaini ist ein sehr guter defensiver LV, Ryerson das gleiche für Rechts. In der IV hat man 3 starke Leute. Im DM davor krankt es, aber auch dort gibt es flexible Spieler, die man dort einnorden kann. Und vorne hat man grundsätzlich Gefahr.

Ich bezweifle aber, dass so ein unpopulärer und ungewöhnlicher Ansatz von den Verantwortlichen gesehen wird. Da wird man eher das Heil in der Flucht nach vorne suchen, "Echte Liebe", "Leidenschaft" und irgendwie hoffen, dass man mit nur einem Flügelstürmer und einem Mittelstürmer und einem überspielten 10er ein Offensivfeuerwerk abfackelt.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1382881 Einträge in 14952 Threads, 14194 registrierte Benutzer Forumszeit: 02.02.2025, 06:30
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln