schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Strategisch gewollter Koalitionsbruch? (Politik)

Scherben, Kiel, Samstag, 16.11.2024, 17:22 (vor 77 Tagen) @ herrNick

Selbst wenn das alles stimmt: Ich kann daran nichts verwerfliches erkennen. Wenn eine Partei aus der Nummer herauskommen will, muss sie ja eine Idee und einen Anlass haben. Da ist die Idee, das volle FDP Programm ohne Kompromisse zu fordern ja sogar total sinnvoll, um Wähler zurückzugewinnen. Doof ist das sowas nur für die anderen beiden Parteien.


Ist das jetzt spießig oder naiv von einer Partei, die bewusst Regierungsverantwortung übernommen hat, ein staatstragenderes Verhalten zu erwarten und keine Wähler-Rückgewinnung Taktik? Ist ja nicht so, dass die anderen Koalitionspartner keine Kröten geschluckt hätten und ihre Wahlergebnisse nicht ebenso gelitten hätten.

Es erklärt halt auch ganz gut, warum Volker Wissing die FDP verlassen hat. Scheint so, als hätten auch Leute innerhalb der FDP diese Diskrepanz erkannt. Leider sehr spät, vor 18 Monaten hätte man vermutlich noch was retten können.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1382881 Einträge in 14952 Threads, 14194 registrierte Benutzer Forumszeit: 02.02.2025, 06:19
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln