schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Strategisch gewollter Koalitionsbruch? (Politik)

markus, Sonntag, 17.11.2024, 08:12 (vor 77 Tagen) @ simie


Das sind die Hendrik Streecks unter den Ökonomen, die Minderheitenmeinungen vertreten. Die Wahrheit ist ein wenig komplexer. Länder mit Fiskalregelungen haben ein höheres Wirtschaftswachstum als Länder ohne solche Regelungen. Und deshalb gibt es solche Regelungen auch auf der EU-Ebene. Es geht einigen allein darum, dass sie selbst keinen Beitrag mehr leisten wollen. Auf der Kosten der jüngeren und noch nicht geborenen Generationen. Zuerst kommt das Fressen, dann die Moral.


Könntest du die Aussage auch mit aktuellen Zahlen belegen?

Wird hier erwähnt (Zahlen sind von 1985 bis 2015, also nicht brandaktuell)

https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/Ausgabe/2024/04/Inhalte/Kapitel-2a-Fokus/schuldenbremse-mythos-und-realitaet.html


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1382881 Einträge in 14952 Threads, 14194 registrierte Benutzer Forumszeit: 02.02.2025, 06:33
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln