schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

CDU-Politiker gehen wegen Lindner auf Abstand zur FDP (Politik)

stfn84, Köln, Dienstag, 19.11.2024, 13:07 (vor 75 Tagen) @ Phil

Ich würde davon ausgehen, dass überhaupt keine Konstellation ausgeschlossen sein kann.

Markus Söder hat gestern ja bereits darüber philosophiert wer welches Ministerium übernimmt... Und er hat unmissverständlich klar gemacht, dass eine Koalition oder Zusammenarbeit mit den Grünen (auch unabhängig von Habeck) nicht in Frage kommt.

Dass das weder realitätsnah noch förderlich für eine Demokratie ist, müssen wir beide nicht eruieren. Da braucht es schon die Herren rund um Merz und Söder.

Irgendwer wird es machen müssen und wenn es für dieses Bündnis CDU - CSU - SPD nicht reicht, die AfD und das BSW ohnehin außen vor sind, wird man sich schon was überlegen müssen und vor allem auch deutlich pragmatischer Politik machen müssen; was dann für alle gewählten Parteien gilt. Ansonsten wählen wird künftig wohl in deutlich größerer Taktung.

Es ist doch schon jetzt klar, dass man viel investieren muss, um die Probleme des Landes anzugehen. Zumindest wenn man nicht gleichzeitig den Sozialstaat massiv beschneiden will. Also täten SPD, CDU/CSU, Grüne und FDP gut daran die Schuldenbremse anzupassen. Das erscheint zum jetzigen Zeitpunkt aber als utopisch, wenn ich mir zu Gemüte führe wie die Herrschaften Politik machen. Nach den Wahlergebnissen im neuen Jahr wird es dann nicht mehr möglich sein.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1382881 Einträge in 14952 Threads, 14194 registrierte Benutzer Forumszeit: 02.02.2025, 06:22
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln