schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Peter Navarro: Dow geht locker über 50.000 (Sonstiges)

Ulrich, Samstag, 05.04.2025, 21:17 (vor 6 Tagen) @ FourrierTrans

Naja, aber das Ganze setzt ja was in Gang, eine feindliche Haltung. Bis heute werden 90% des iPhones und anderer Apple Produkte in China gefertigt. Peking kann die Bude innerhalb von Monaten Schachmatt setzen. Tesla bekommt CATL Batterien, Dell fertigt im großen Stil und mit riesigem Produktionsnetzwerk in China. Wenn Peking will, sind die USA zügig am Ende. Auch ganz ohne das existenzielle Risiko Taiwan / TSMC. Walmart und Amazon sind in erheblichstem Maße auf chinesische Massenwaren angewiesen, sie leben quasi davon.
Solche Fisimatenten kann man vielleicht mit Mexiko machen, mit China und dem globalen Finanzmarkt allerdings nicht. Völlig egal, ob davon im ersten Schritt US-Unternehmen direkt betroffen sind, auf dem Papier, oder nicht.

Frei nach Rolf Rüssmann "Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt!". Gewinnen kann China hier in der Tat nicht, zumindest nicht auf kürzere Sicht. Aber sie könnten dafür sorgen, dass die USA deutlich stärker verliert als das eigene Land. Sie haben die Möglichkeit, die USA deutlich tiefer in die Krise zu treiben. Auf die Zölle von Trump hat China zügig mit gleich hohen Zoll-Hürden und zudem mit Restriktionen u.a. bei der Ausfuhr von Seltenen Erden geantwortet.

Interessant ist aber, was Donald Trump jetzt wohl machen wird. Er hatte großspurig erklärt, er würde auf Gegenzölle seinerseits mit deutlichen Zollerhöhungen reagieren. Dass er das tatsächlich tut, würde zu seinem Charakter passen. Andererseits haben die Chinesen seinen Buddy Elon Musk weitgehend in der Hand. Machen die das Tesla-Werk in China und hier vor allem die Batteriefertigung dicht, dann ist Tesla "platt".

Ich bin gespannt, was in der nächsten Woche passiert.

"Angepisst" dürften auch einige große Firmen in den USA sein. Apple hat zumindest begonnen, seine Fertigung teilweise nach Indien zu verlagern. Andere Unternehmen sind von China nach Vietnam ausgewichen. Aber auch dort erwischen sie die Strafzölle.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1416362 Einträge in 15253 Threads, 14237 registrierte Benutzer Forumszeit: 11.04.2025, 14:07
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]