schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

China erwägt offenbar Teilnahme an „Koalition der Willigen“ in der Ukraine (Sonstiges)

Pfostentreffer, Mittwoch, 09.04.2025, 12:08 (vor 13 Tagen) @ Davja89

Eventuell sollten auch jetzt alle mal entspannt durch die Hose atmen?

Die Chinesen waren auch letztes Jahr nicht mein/unser Feind und die USA werden es auch im nächsten Jahr nicht sein.

Teil 1 stimme ich zu Teil 2 wird sich zeigen.

Wenn China sich der Koalition der Willigen zur Verteidigung gegen die Ukraine anschliesst, ist es die Chance übrigens gross, dass es es sowohl den Ukraine Krieg als auch Putin's Politkarriere beendet. Das wäre jetzt erstmal nicht so schlecht und dementsprechend ist dein erster Teilsatz sehr zu begrüssen.

Mir ist das alles viel zu aufgeregt und konfus.

Leider dreht sich die Welt nicht nach dem Tempo, bei dem alle mitkommen. Die Aufregung und Konfusität wird dementsprechend extra erzeugt, um Verwirrung zu stiften, so dass die Menschen nicht mehr wissen, was richtig und falsch ist. Du stehst damit also nicht alleine da, dass geht sehr vielen Menschen in der westlichen Welt aktuell so. Grosse Teile vom Rest sind das längst gewohnt und nehmen es, wie es kommt.

Einfach mal die nächsten Wochen und Monate abwarten.

Ich weiss nicht. Abwarten während Trump und die anderen Faschisten Kollegas die Welt endgültig anzünden (und diesmal nicht nur durch Öl verbrennen wie in den letzten Jahrzehnten), ist vielleicht zurück lehnen und abwarten nicht die klügste Strategie.

Mehr bleibt uns hier an der Seitenlinie eh nicht über.

Meinst Du jetzt uns persönlich oder uns als Land / Kontinent / unsere Regierung? Wir persönlich haben eigentlich nur die Chance auf Boykotte und uns persönlich schnellstmöglich von fossilen Energien so unabhängig zu machen wie möglich (also ÖV's oder E-Auto's, PV, nachhaltige Lebensmittel kaufen, Energie sparen etc. - dummerweise das Wahlprogramm der Grünen sozusagen- um den Geldfluss in Richtung der Faschisten negativ zu beeinflussen).

Ausserdem sollten wir darauf achten, niemanden zu wählen, der die Faschisten und Fossilindustrie (also unter anderem: Putin) und deren Ziele und Narrative unterstützt. Viel mehr können wir persönlich nicht machen. Zumindest fällt mir gerade nix ein. Freue mich aber über Vorschläge.

Als Land und EU haben wir durchaus Handlungsmöglichkeiten.


Eigentlich ging es in diesem Thread ja auch mal um die Börsen und die Aktiendepots der User.

Was krass ist wenn man drüber nachdenkt. Trump, Putin, Netanjahu, Orban und die anderen Rechtsradikalen in Regierungsverantwortung versuchen die Welt dem Faschismus zu unterwerfen, mit Millionen Toten, aber das wichtigste für viele bei uns scheint ihr Aktiendepot zu sein.


Ich denke wir müssen uns davon verabschieden das die Welt sich simpel in zwei Fronten oder Gut/Böse einteilen lässt.

Konnte man denn die Welt mal simpel in gut und böse unterteilen? Wann war das? Und waren wir dann bei den Guten oder den Bösen?

Man wird sich mit Trump arrangieren müssen langfristig so wie man es auch mit China tun wird bzw. ja auch tagtäglich tut.

Das ist so. Was würde einem auch sonst übrig bleiben?

Jeder Machtblock hat seine eigenen Intressen. Die können sich mal überschneiden und mal nicht.

Eine richtige Binsenweisheit.


Wir Europäer sollten langsam mal mit unserem Kindergarten Weltbild aufhören wenn wir in dieser Welt noch mitreden wollen.

Was genau meinst Du mit Kindergarten Weltbild? Und welches sollten wir stattdessen nehmen? Das Grundschul-Menschenbild?

Witzig ist ja, dass häufig die gleichen Leute, die jetzt vom Kindergarten Weltbild reden, fast immer einem Habeck Inkonsequenz vorgeworfen haben, als er dafür gesorgt hat, dass uns hier nicht der Arsch wegfriert im Winter und er Deals mit Qatar gemacht hat.

Während die von SPD und vor allem Union verursachte Abhängigkeit von Fossilfaschisten in den Positionen der Rechten in der deutschen Diskussion immer noch als nonplusultra kluger Wirtschaftspolitik gilt. Mensch, war das Spitze mit dem billigen Öl und Gas aus Russland. Hatte gar keine negativen Folgen. Dahin wollen wir so gern zurück! (Michael Kretschmer gefällt das.

Es gibt nirgendwo einen netten großen Bruder der uns das Händchen hält ohne Gegenleistung.

Den gabs noch nie.


Es wird Situationen geben da sind wir uns mit den USA einig (vermutlich ziemlich häufig) und es wird Situationen geben da werden wir uns andere Partner suchen müssen.

Auch das war immer schon so (vor allem umgekehrt).


Manchmal China. Eventuell auch auch Arabische Staaten oder Indien.

Und noch ganz viele andere Länder, nahezu alle auf diesem Planeten haben irgendeine Partnerschaft mit uns.

Dann sollte man aber schleunigst aufhören in der Weltgeschichte rumzufliegen und den Leuten erklären zu wollen wie der Hase läuft.

Das ist aber der europäische Weg seit Jahrhunderten. Von christlicher Missionierung über Inquisition, Kolonialisierung und Weltkriege haben die Europäer andere Völker reihenweise abgeschlachtet und unzählige Kulturen ausgelöscht, um ihnen unseren Weg und unsere "Werte" überzustülpen. Glücklicherweise haben wir das in den letzten 80 Jahren heftig reduziert, Schritt für Schritt. Oder was meintest Du?


Das könnte sich in einer Multipolaren Weltordnung böse rächen, wenn man am Ende vom Ball als Einziger ohne Begleitung da steht, weil keiner mit dem nervigen Besserwisser was zu tun haben will.

Nervige Besserwisser? Du scheinst nicht die Nazis, Missionare, Inquisitoren, Sklavenhalter oder Kolonialherren zu meinen. Wen meinst du denn damit?

So ganz verstehe ich es nicht. Meinst du, sie möchten sich lieber von Trump und Co. ausnehmen oder töten lassen, als etwas mit nervigen Besserwissern zu tun haben zu wollen? Möchte sich die Ukraine lieber Russland unterwerfen als der EU anzuschliessen? Mein Eindruck ist da eher ein anderer.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1420952 Einträge in 15305 Threads, 14248 registrierte Benutzer Forumszeit: 23.04.2025, 00:33
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]