schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Donald Trump setzt auf Steinkohle - und nennt Deutschland als angebliches Vorbild (Sonstiges)

Ulrich, Mittwoch, 09.04.2025, 07:00 (vor 15 Tagen) @ Jones
bearbeitet von Ulrich, Mittwoch, 09.04.2025, 07:05

Erneute Falschbehauptung über Deutschland: Trump will Kohleabbau in den USA „auf Hochtouren“ bringen (Tagesspiegel)

"Der Abbau von Kohle geht in den USA seit 15 Jahren stark zurück. Doch Präsident Trump hat sich ihrer Rückkehr verschrieben. Erneut führt er dafür fälschlicherweise Deutschland als Beispiel an."

Bereits gestern hatte Donald Trump erzählt, in Deutschland werde jede Woche ein neues Kohlekraftwerk in Betrieb genommen. Und das Schlimme ist, der Mann glaubt das tatsächlich.

In den USA wird tatsächlich in den nächsten Jahren mehr elektrische Energie benötigt. Insbesondere KI ist ein "Stromfresser". Aber mittlerweile ist Strom aus Photovoltaik und Windenergie günstiger als Strom aus Kohlekraftwerken. Trump hatte bereits in seiner ersten Amtszeit versprochen, den Kohleabbau zu steigern. Das Gegenteil war passiert.

In der Süddeutschen ist heute ein längerer Artikel erschienen, "Nightmare on Wall Street". Leider hinter der Paywall.

https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/boerse-trump-dax-etf-e629259/

Larry Fink, CEO von Blackrock, wird mit Aussagen vom Montag, 12 Uhr Ortszeit New York, zitiert:

"Die Märkte könnten noch einmal um zwanzig Prozent abstürzen."

"Die meisten Unternehmenschefs, mit denen ich spreche, würden sagen, dass wir wahrscheinlich schon in einer Rezession sind."

Trotzdem versuchte Fink laut dem Artikel, Ruhe auszustrahlen. Und er versuchte, Trump mit seinen Ausführungen nicht zu provozieren. Insbesondere wohl deshalb nicht, weil er ein bekannter Unterstützer der Demokraten war. Er beliss es bei allgemeinen Aussagen, dass etwas mehr Fairness bei den Handelsbeziehungen gut wäre, "Aber ich glaube nicht, dass wir in den USA Barbiepuppen und Schweizer Uhren produzieren müssen".


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1421309 Einträge in 15308 Threads, 14248 registrierte Benutzer Forumszeit: 24.04.2025, 04:50
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]