schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

China reagiert: Zölle steigen von 34% auf 84% (Sonstiges)

Intertanked, Berlin, Mittwoch, 09.04.2025, 15:46 (vor 14 Tagen) @ FourrierTrans

Die chinesische Art jemandem den Arsch zu küssen.


Und schon rauscht es weiter runter. Ich bin tatsächlich mal gespannt, wie lange der gemeine US-Amerikaner sich das noch anguckt. Ich könnte mir vorstellen, dass da inzwischen eine Menge Druck auf dem Kessel ist und nur noch der initiale Funke fehlt.


Nicht lange.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Schauspiel bald ein Ende haben wird.


Aber der initiale Funke für was? Wie soll das Schauspiel ein Ende finden?
Soll Trump versehentlich aus dem Fenster fallen?


Hast du denn nicht die dutzenden, wenn nicht sogar hunderten, Demonastranten in NY gesehen?
Spaß beiseite, ich seh das auch nicht kommen. Mögen wir uns gewaltig täuschen.


Vor ein paar Tagen haben zehntausende von Menschen in Washington gegen Donald Trump demonstriert. In der gesamten USA hat es wohl bereits eine vierstellige Zahl von Demonstrationen gegeben. Da kommt einiges in Bewegung.


Es sollen knapp 600.000 Menschen auf der Straße gewesen sein landesweit. Ich gehe davon aus, dass ein Großteil davon einfach "pissed off" ist, weil sie gerade von ihrem Beamten-Job entfernt wurden. Um in den USA, bei 340 Mio. Einwohnern, von einem ernstzunehmenden Protest zu sprechen, müssten mindestens 9-10 Mio. Menschen auf die Straße gehen. Vielleicht kommt es ja so, wer weiß. Dass da ernsthaft was in Bewegung kommt, sehe ich bisher aber nicht.

Da sollte man sich echt keine großen Hoffnungen machen. Und selbst mit 10 Millionen Leuten auf der Straße ist Donald immer noch Präsident. Gerade nochmal auf Fox News geguckt: alles TippiToppi in den USA. JD Vance ist toll, die Demokraten wollen illegale Immigranten und können nicht beantworten warum und Donald zeigt der Welt wie es gemacht wird.

Das Ding wird langsam und hart durchsickern müssen. Inflation, Arbeitslosigkeit, verlorene Renten etc. und dann könnte bei Wahlen halt was passieren. Da ist Donald auf einem ungeahnt 'guten Weg'.

Die MAGA Geschichte verschiebt sich dann mehr in Richtung 'real men work in coalmines, not on computers' und da werden immer 40 Prozent bei Wahlen dran hängen bleiben.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1421309 Einträge in 15308 Threads, 14248 registrierte Benutzer Forumszeit: 24.04.2025, 03:10
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]