schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Trump zu Chinas Gegenzöllen: "CHINA PLAYED IT WRONG, THEY PANICKED" (Sonstiges)

Ulrich, Sonntag, 06.04.2025, 07:36 (vor 8 Tagen) @ Zoon

Das "stabile Genie" konnte nicht wissen, dass China Gegenzölle verhängen wird!

Das "sehr stabile Genie", wir wollen seinen Ruhm doch nicht schmälern ;-)

Es gibt im englischen Sprachraum etwas, was man als "Law of the instrument" bezeichnet. "Give a small boy a hammer, and he will find that everything he encounters needs pounding". Der kleine Junge ist in diesem Fall Donald Trump, und sein Hammer ist die Zollschraube.

Donald Trump hatte im Vorfeld gedroht, dass er auf Gegenzölle mit einer weiteren Erhöhung der US-Zölle reagieren würde. Vermutlich war er fest davon überzeugt, dass dies die anderen Staaten von Gegenmaßnahmen abhalten würde. Das hat natürlich nicht funktioniert, und nun ist er konsterniert, aber sicherlich auch zornig.

Betrachtet man aber Donald Trumps Persönlichkeit, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass er nicht nachgibt. Für ihn ist die Reaktion Chinas nicht gerechtfertigt, er dürfte sie als persönliche Kränkung wahrnehmen. Er hat von China eine Demutsgeste erwartet, gekommen ist aber ein Signal der Stärke. Sein erster Impuls dürfte sein, jetzt tatsächlich die Zölle gegen China nochmals zu erhöhen. Gut möglich, dass er das macht. Traut er sich nicht, dann könnte es zu irgendeiner Übersprungshandlung kommen. Eine weitere Erhöhung der Zölle für andere, weniger aggressiv auftretende Handelspartner? Weitere schwere Militärschläge gegen die Huthi im Jemen? Oder irgend etwas, das noch irrer ist?


Aber Trump sei bereit, mit ausländischen Regierungen zu sprechen und seine Zölle zu senken, wenn sie ihm etwas geben, was gut sei. Seine Politik werde er aber nie ändern.

Mit anderen Worten: Wenn die anderen angekrochen kommen und ihm etwas bieten, dann wird er die US-Zölle ggf. senken. Aber komplett aufheben wird er sie natürlich nicht, schließlich benötigt er die Einnahmen für seine Steuerpläne.


Was für ein Idiot!

Ein berechenbar unberechenbarer Idiot. Teilweise weiß man was kommt, man weiß nur nicht wann und wie es kommt. Teilweise weiß man, was kommen könnte. Und teilweise überrascht er tatsächlich.

Dass Donald Trump auf Zölle fixiert ist, war bereits in seiner ersten Amtszeit bekannt. Da war diese Fixierung aber nicht so stark wie heute, und er wurde von den "Erwachsenen" in seiner Regierung ausgebremst. Danach aber wurde aus der Obsession ein Plan. Wieso die US-Bürger Einkommenssteuer zahlen lassen, wenn dies auch die ausländischen Importeure für Staatseinnahmen sorgen könnten? Er ging wohl tatsächlich davon aus, dass die ausländischen Unternehmen die Zölle berappen würden. Dass dies nicht stimmt, dürfte er mittlerweile zumindest ansatzweise verstanden haben. Aber zugeben würde er dies nicht. Verzichtet er auf die Zolleinnahmen, dann platzt sein Traum von der großen Einkommenssteuerreduktion in den USA, mit deren Hilfe er in die Geschichtsbücher eingehen wollte.


Mit seinen Zollerhöhungen hat er China die Chance eröffnet, bei seinen besorgten Nachbarn als Gegengewicht zu den USA Boden gutzumachen.

Nicht nur bei den Nachbarn Chinas. Auch in der EU und Großbritannien dürfte das vorher sehr argwöhnisch beäugte China mittlerweile als das "geringere Übel" wahrgenommen werden.


Quelle: https://nypost.com/2025/04/04/us-news/trump-says-china-played-it-wrong-with-tariff-retaliation-vows-my-policies-will-never-change/


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1417696 Einträge in 15267 Threads, 14241 registrierte Benutzer Forumszeit: 14.04.2025, 18:36
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]