schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Eeeehmmm? (Sonstiges)

Lattenknaller, Madrid, Mittwoch, 09.04.2025, 10:52 (vor 13 Tagen) @ FourrierTrans

Du kannst aber auch ein aktuelles Bilderbuch nehmen und dir tausende von Straßenzügen in US-Großstädten und gesellschaftliche Enwicklungen der USA seit den 2000er Jahren anschauen. Oder es selbst bereisen, ich muss leider beruflich desöfteren durch diese Shitholes fahren. Ich will das nicht für das Europa unserer Kinder. Generell bin ich was das Thema angeht aber auch nicht so ambitionslos wie viele Deutsche, die der Meinung sind, man müsse sich zwischen Autokratie und Amerikanismus entscheiden. Ich bin Europäer mit einer eigenen kulturellen Identität, die weit weg ist von der der USA.


Wo schreibe ich das? Ich bin auch Europäer vergesse aber nicht den auch positiven Einfluss der USA auf unsere Geschichte und möchte nicht gleich China sofort als neuen strategischen Partner. Ich finde Deinen momentanen extremen Antiamerikanismus etwas befremdlich und auch historisch nicht korrekt. Nur weil man das hier anbringt, heißt das nicht, dass ich ein bedingungsloser Transatlantiker bin.


Ich habe ja nicht gesagt, dass du das so siehst. Aber es ist tendenziell ein generelles deutsches Denken, auch politischer Natur. Während Paris sich schon viele Jahrzehnte für eine eigene europäische Entwicklung einsetzt, bremst Berlin permanent und hängt sich and DC.

Bei mir sind es zwei Dinge. Ich hege wenig Sympathie für amerikanische Lebensweisen, im kulturellen gesprochen. Das muss man so nicht sehen. Viele lieben den Konsum und lehnen asiatische Lebensweisen ab. Ist ok für mich, ich will ja niemanden bekehren.
Der zweite Punkt ist aber elementarer. Ein signifikanter Teil der Amerikaner unterstützt den Präsidenten und die Entourage, die uns behandelt wie einen Erbfeind. Niemand geht in den USA auf die Straße für den Ausverkauf Europas, bei dem jedwede Sicherheitsarchitektur, die wir Europäer nicht nur bewusst mitgegangen sind, sondern die uns auch mit Macht aufgedrückt und zu einem US-Interesse durchaus (aus)genutzt wurde (und wäre es zu einem heißen Konflikt gekommen, wäre die BRD das Schlachtfeld dieses Konfliktes und du und ich wären nie geboren worden). Wir reden aktuell darüber, ob Deutschland eine nukleare Bewaffnung benötigt und inwieweit Frankreich uns mit schützen könnte. Das ist die Realität, wie die USA auf uns schaut. Ich für meinen Teil finde es befremdlich, wie man sich hier als eigenständig europäisch denkender Mensch nicht anti-amerikanistisch fühlen und aufstellen kann und stattdessen auf alte Kamellen (die auch damals nicht so einseitig süß waren) referiert.

Das kann ich nachvollziehen und teile es auch zu einem Großteil.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1420952 Einträge in 15305 Threads, 14248 registrierte Benutzer Forumszeit: 22.04.2025, 22:47
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]