schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

CDU-Abgeordneter liest während der Rede von Gysi Kamerafreundlich (Politik)

pactum Trotmundense, Syburg, Dienstag, 25.03.2025, 12:46 (vor 7 Tagen) @ Talentförderer

Genauso wenig lustig ist, dass die Union ab 1949 reihenweise Nazis aufgenommen hat und dieses salonfähig machen der Rechten zeigt sich, über das jahrzehntelange unter der Oberfläche schwelen, heute mit einer, zu großen Teilen mit rechtsextremen Ressentiments durchzogenen, Gesellschaft.

Nix gegen CDU-Bashing, doch in Zahlen hat die SED dann doch mehr Nazis nach 1949 aufgenommen als die westlichen Unionsparteien. Rechnet man die Blockparteien der SED zu, was man meiner Meinung nach ruhig machen kann, wird es sogar noch deutlicher. Nach 1949 haben sich beide Staaten und alle Parteien nicht mit Ruhm bekleckert. Wobei man fairere Weise allen Seiten gegenüber aber auch einfach sagen muss, dass es schwer gewesen sein dürfte überhaupt jemanden zu finden, der kein Nazi war. Ich weiß unsere Großeltern und Urgroßeltern hier waren damals alle im Widerstand. Aber der Rest? Keiner der beiden Staaten konnte es sich leisten auf Nazis in ihren Verwaltungen, Betrieben, etc. zu verzichten.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1411993 Einträge in 15210 Threads, 14226 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.04.2025, 11:18
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]