schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Feierabend (Politik)

CF, Mittwoch, 26.03.2025, 12:41 (vor 6 Tagen) @ herrNick

Ich sehe auch nicht, wie man dieses Problem noch bekämpfen kann. Vereinfacht gesagt ist die Propaganda einfach zu massiv. Bildung und persönlicher Wohlstand sind gleichzeitig auf dem Rückzug, die Schere geht immer weiter auf. Was IMO wohl politisch zum Teil auch einfach gewollt ist - siehe die Live-Petri-Schale in den USA, wo man genau diese Gedanken zeitbeschleunigt gerade auslebt: Bildung reduzieren, persönliche Not und Unsicherheit verstärken, Gesellschaft spalten, dazu Bilder malen von den "Bösen Kräften" ausserhalb des Landes, die dafür verantwortlich sind.


Wenn es an die (materielle/wirtschaftliche) Existenz der Menschen geht, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn diese emotional und nicht rational reagieren. Eine Verbesserung der Lebenssituation der Menschen soll da Wunder bewirken.


Du meinst 20% der Menschen in einem der reichsten Länder der Erde geht es so schlecht, dass emotional die sinnvolle Lösung ist, eine Partei zu wählen, die möchte, dass die Schwächsten der Gesellschaft weiter drangsaliert werden?

Ich habe nicht gesagt, dass Menschen immer logisch agieren. Wenn du aber für dich feststellst (oder meinetwegen auch nur das Gefühl hast), dass deine Lebenssituation schleichend schlechter wird, dann willst du einfach nur eine Veränderung. Da kannst du dann noch so argumentieren (was durchaus wichtig ist), aber ob das dann viele wahrhaben wollen oder können oder dadurch der Frust nicht noch steigt, das können dir wohl eher Psychologen erklären.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1411993 Einträge in 15210 Threads, 14226 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.04.2025, 12:46
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]