schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Wir brauchen keine Gefühle.... (Politik)

istar, Donnerstag, 27.03.2025, 13:39 (vor 5 Tagen) @ Pfostentreffer


Wie hat Küppersbsuch es so schön formuliert: Was für ein Menschenbild. Wenn das so wäre, wären diese Wähler auf dem geistigen und emotionalen Level eines 10 jährigen.

Denen geht die Klugscheisserei vielleicht einfach auf die Nerven.


Stimmt, das ist eine hervorragende Begründung, um Rechtsextreme zu wählen und unser aller Lebensgrundlage zu zerstören. Total sinnvoll. War halt genervt von diesen Besserwissern. 10 jährig war glaube ich zu hoch gegriffen von Küppersbusch.

Im übrigen ist es z.B. vollkommen Latte, ob Meier Qualitätsmedien konsumiert und dann jedes Wort glaubt oder nicht.

Wenn Meier die Mehrheit ist und die Mehrheit einen rigoroseren Kurs in der Migrationspolitik will, dann hat die Politik das in einer Demokratie umzusetzen.


Krasses (und extrem beschränktes) Demokratieverständnis. Aber Spitzenklasse, muss ich nur genügend Propaganda machen, dass die Leute in Umfragen sagen, dass sie irgendeinen Scheiss glauben und dann muss es umgesetzt werden. Die Mehrheit ist dafür, dass Schalke immer Meister wird? So sei es.

Wofür ist denn die Mehrheit so in den letzten Jahren und Jahrzehnten und warum wurden

- Tempolimit
- Abschaffung der Kinderarmut
- Verstärkung des Kampfes gegen Klimawandel und Biodiversitätsziele
- Abschaffung von klimaschädlichen Subventionen
- Mehr Investitionen in die Infrastruktur
- Lebenswertes Leben für alle Menschen
- höhere Besteuerungen für grosse Vermögen und dafür geringere Besteuerung von Arbeitseinkommen

und all die anderen Dinge, für die eine Mehrheit der Bevölkerung ist (teilweise seit Jahrzehnten), nicht umgesetzt? Weil Rechte es verhindert haben. Irgendwie kommt bei diesen Punkten nie, dass die Demokratie versagt und alle deswegen AFD wählen. Warum nicht? Genau.

Was machen wir, wenn morgen die Mehrheit möchte, alle Istar's in Konzentrationslagern zu stecken?

" Wenn Meier die Mehrheit ist und die Mehrheit einen rigoroseren Kurs in der Istarpolitik will, dann hat die Politik das in einer Demokratie umzusetzen."

Zehn Rufzeichen. Dieser Glaube, die Politik hat jetzt aber genau meine Vorstellungen zu bedienen ist so ein weiteres extrem gefährliches Narrativ, was tief in die Köpfe der Bevölkerung eingesickert ist, wie man hier sieht.

Schon aus Gründen der Selbsterhaltung.


Deine These ist also, dass eine Partei sich nur selbst erhalten kann, wenn sie ständig den (generierten und ständig wechselnden) Meinungen der Mehrheit nach läuft? Wow.

Das passiert aber nicht, denn wie man hört, soll die SPD grade in dem Punkt besonders hart verhandeln.

SPD und hart verhandeln schliesst sich gegenseitig aus. Sie müsste es aber unbedingt verhindern. Die Vorschläge der Union verstossen sowohl gegen das Grundgesetz und Europarecht und sind längst im völkischen angekommen. Deutschen den Pass weg nehmen und abschieben (also den Deutschen, die auch ein wenig braun aussehen und so, bei den anderen passt es schon), geht's noch?

Zudem würde eine Aussetzung des Familiennachzugs vermutlich zu mehr Kriminalität führen, nicht zu weniger. es ist also auch noch völlig bescheuert (schliesslich soll es ja angeblich gegen Kriminalität helfen, womit wir bei der nächsten Lüge wären).

Das Problem hat Markus schon gut beschrieben: Union, AFD und Springer erzählen seit 3 Jahren, dass die Ampel voll Ausländerfreundlich ist und nix macht (was natürlich nicht stimmt) und sie es super easy peasy lösen können (was ebenfalls nicht stimmt /und was genau können sie easy lösen?). Das ist logischerweise die ganze Zeit gelogen gewesen (wen wunderts, sind eben Union, AFD und Springer). Und jetzt der SPD den schwarzen Peter zuschieben und "die weigern sich weil sie vertreten ja nur noch die Minderheiten und sind voll woke" hinzuhauen. DAS ist langfristig Demokratiezerstörend, genau wie das Mehrheiten organisieren mit Nazis - und ständiges Lügen.

Dann darf man sich über steigende Umfragewerte für die AfD auch nicht wundern.


Und dann sind diese linken woken natürlich auch Schuld am Aufstieg der Nazis, klar. Obwohl alle wissenschaftlichen Untersuchungen sagen, dass es das Übernehmen, verbreiten und ständige bespielen der Nazi Themen (Migration Migration Migration und diese schlimmen Transmenschen die überall unsere Toiletten stürmen und überall nur noch alles für Minderheiten!) und -Narrative ist, was dafür sorgt DAS DIE BEVÖLKERUNG GLAUBT, WIR HÄTTEN EINE NOTLAGE UND MÜSSEN DRINGEND HANDELN, obwohl das objektiv nicht der Fall ist. Aber hey, wenn die Bevölkerung das glaubt, dann befürwortet sie ja Massnahmen und:

"Wenn Meier die Mehrheit ist und die Mehrheit einen rigoroseren Kurs in der Istarpolitik will, dann hat die Politik das in einer Demokratie umzusetzen."

Klappt bestimmt super!

Eigentlich sollte man auf so eine Polemik gar nicht eingehen, aber ich mach das jetzt trotzdem mal.

Du findest ein den Mehrheitswillen der Bevölkerung abbildendes Demokratieverständnis doof,okay.
Man muss auch kein Anhänger der direkten Demokratie sein, wenn Politik Mehrheitswillen aber ignoriert, dann führt es zum erstarken des rechten Randes, das ist ziemlich einfach und man sieht es in den aktuellen Umfragen.

Allerdings sind Umfragen auch nur Umfragen und keine Mehrheiten. Auch wenn du das seltsamerweise bei dir genehmen Themen anders interpretierst.
Mehrheiten bilden sich in Wahlergebnissen ab, wäre z. B. eine Mehrheit tatsächlich für Klimaschutz, wären die Grünen als Partei mit Klimaschutz in der DNA nicht so abgeschmiert. Aber immerhin haben sie gut nachverhandelt.
Ein Tempolimit scheint auch nicht ganz oben zu stehen auf der Liste der Prioritäten.

Bei der Zuwanderung ist es aber so, dass nicht nur mehrheitlich für einen härteren Kurs gestimmt worden ist, die Umfragen zu dem Thema gehen sogar noch deutlicher in die Richtung.

Dein Beispiel mit dem Konzentrationslager ist dann auch komplett weird, da ist ja der beste nico aller Zeiten noch etwas besser mit der Todesstrafe. Aber auch nur ein bisschen, die Einführung der Todesstrafe ist bei uns nämlich schlicht und ergreifend ausgeschlossen.
Selbst wenn eine Mehrheit dafür wäre, was ich für ausgeschlossen halte.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1411993 Einträge in 15210 Threads, 14226 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.04.2025, 15:50
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]