schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Gefühle wir brauchen Gefühle.... (Politik)

nico36de, Ruhrgebiet, Donnerstag, 27.03.2025, 09:56 (vor 5 Tagen) @ Scherben

Viel davon ist aber auch selektive Wahrnehmung.

Ich habe naturgemäß viel mit Abiturient*innen zu tun, und natürlich können die (was für mich hauptsächlich relevant ist) viel weniger Mathematik als die Abiturient*innen aus meiner Zeit.

Wenn es um die Kernkompetenzen wie Mathematik, logisches Denken insgesamt oder Textverständnis geht, ist das keine selektive Wahrnehmung. Das siehst du ganz sicher tagtäglich selbst.

Dafür halten die um Längen besser Vorträge als ich im selben Alter, übrigens unabhängig von den Medien bzw. versiert auf verschiedenen Medien, können meistens mindestens auf einem basalen Niveau programmieren, und sprechen und verstehen alle selbstverständlich Englisch auf einem in der Regel ordentlichen Level.

..und warum können Sie das: weil viele der von ihnen geschauten Videos in Englisch gedreht sind, weil sie im Gegensatz zu uns schon in der Mittelstufe im Gymnasium vor großem Publikum Vorträge halten und weil man sich die Arbeit leichter machen kann, wenn man sich ein Excel-Sheet oder ein einfaches Progämmmchen erstellen kann, das einem Standardaufgaben abnimmt.

Das andere Vorgehen in der Schule hat sicher zu den veränderten Kompetenzen beigetragen. Vielleicht sollte man über die Art der Schule nachdenken. Selbst Mathe könnten man ganz anders lernen lassen: problem- statt formelorientiert. Beim Lernen mehrere Ebenen ansprechen, hilft immer. Dass einige Schulen die Forschungsergebnisse umsetzen und die Nutzung der Tablets im Unterricht auf die Bereiche beschränken, wo sie sinnvoll eingesetzt werden können, lässt zumindest hoffen. Jetzt müsste man Schüler wieder mehr ans Lesen von Büchern oder komplexen Aufsätzen ranbringen....

Spätestens wenn man einmal eine Sprache mit Rosetta Stone gelernt hat, weiß man, dass es sehr viel bessere Lernformen gibt als das vorne jemand steht, das Zeugs runterbetet, man gelegentlich mal einen Satz sagen darf und nach jeder Stunde x Vokabeln lernen soll.

Wäre doch Gerald Hüther Bildungsminister...


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1411993 Einträge in 15210 Threads, 14226 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.04.2025, 12:51
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]