schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Gefühle wir brauchen Gefühle.... (Politik)

herrNick, Freitag, 28.03.2025, 13:47 (vor 3 Tagen) @ Davja89

Ich glaube auch nicht das jemand sagen wollte:

Die Gruppe XY ist tendenziell gewaltbereiter aufgrund von ihrer Hautfarbe, Ethnie oder ihrem Geburtsort.

Da dürfte es tatsächlich keinen Unterschied geben zwischen Deutschen, Italienern, Syrern oder Japanern.
Das ist doch ausserhalb der extrem Rechten auch relativer Konsens.
Das wäre dann blanker Rassismus.

Aber selbstverständlich haben wir in Syrien beispielsweise ganz andere Gesellschaftsstrukturen.
Das färbt natürlich auch ab auf deren Bürger.

Anderes Verhältnis zur Religion.
Anderes Verständnis von dem Zusammenleben der Geschlechter.
Anderer Blick auf Israel.
Keine Demokratieerfahrung.
Usw.

Dann kommen eventuelle Gewalterfahrungen auf der Flucht oder im Bürgerkrieg dazu. Aktiv oder Passiv.

Das ist jetzt erstmal völlig wertfrei.
Für mich gibt es dabei kein "Wir sind die Guten" und die "Die Bösen".
Jede Gesellschaft muss erstmal für sich selber ihre Rahmenbedingungen abstecken.
Ich bin auch absolut kein Fan davon als Westler durch die Weltgeschichte zu Reisen und allen erklären zu wollen wie man zu leben hat. Das müssen dann Menschen schon für sich selber wissen.

Aber selbstverständlich gibt es Reibungspunkt wenn Männer zwischen 15 und 30 Jahren in großen Mengen (In allen Gesellschaftschichten immer das problematischste Klientel) sozusagen aus der einen Welt in die andere Welt katapultiert werden.

Ebenso dieses auch ohne Wertung. Wir beide würden auch massive Probleme bekommen wenn man uns plötzlich in Syrien hinstellt und sagt: So viel Spaß.

Daher müsste man diese Gruppen an Einwanderer halt deutlich enger betreuen und integrieren als beispielweise einen Dänen oder Spanier.

Das ist aber eben kaum möglich wenn man so hohe Zahlen wie die letzten 10 Jahre hat. Irgendwo sind dann auch einfach bestimmte Ressourcen begrenzt:

Kitaplätze mit spezieller Förderung.
Sonderklassen in den Schulen.
Passendes Personal für beides.
Verwaltungsaufwand in diversen Behörden.
Wohnraum.
Dolmetscher.
Betreuungspersonal
Am Ende kostet das auch alles unheimlich viel Geld.
Usw.

Das heißt natürlich nicht das von dieser Gruppe der Einwanderer alle kriminell sind oder im Bürgergeld hängen.

98% sind nicht kriminell.
50 % sorgen selber für Ihren Unterhalt.
Usw.

Trotzdem gibt es eben auch objektiv Probleme auf verschiedenen Ebenen. Sind die Probleme so groß das man deswegen die AfD wählen muss? Ich würde sagen nein.

Aber die komplette Verleumdung dieser hilft eben auch niemanden was.

Wie die Situation verbessern?

Da gehen die Meinungen vermutlich extrem weit auseinander.
Ich würde einfach sagen das die effektivste Methode wäre speziell in dieser Einwanderergruppe einfach die Zahlen runter zubekommen.

Dann entspannt sich die Situation an den oben aufgezählten Nadelöhren. Es sollte deutlich besser integriert werden können.

Menschen die vernünftig integriert werden, die eine vernünftige Wohnsituation haben, die ein erfülltes Leben mit sozialen Kontakten und Job führen stechen eben deutlich seltener ihre Mitbürger ab.
Egal ob sie Mathias oder Ahmed heißen.

Wie weit runter? Schwer zusagen da wir aktuell auch schon einen ziemlichen Stau haben aus den letzten 10 Jahren.
Ich würde jetzt mal sagen halbieren müsste schon deutliche Entlastung bringen.

Das dürfte so ziemlich die Sichtweise vieler Mittewähler auf die Situation sein. Daran kann ich nichts rassistisches oder fremdenfeindliches erkennen.

Diese Sichtweise halte ich mittel- und langfristig für sehr naiv. So lange es existenzielle Armut, Kriege und Verfolgung gibt, wird der Migrationsdruck nicht nachlassen. Und es ist leider nicht in Sicht, dass diese Probleme weltweit sich wesentlich reduzieren. Im Gegenteil. Der Klimawandel wird in manchen Landstrichen für mehr existenzielle Armut sorgen. Auch solche Aktionen wir das streichen der Gelder für USAID wird natürlich zu mehr Flucht führen.
"Weniger Leute rein" klingt simpel, wird sich aber wenig bis kaum realisieren lassen. So gut können wir die Grenzen nicht bewachen, diese Ressourcen haben wir nicht.

Wenn "weniger Leute rein" kein viel versprechender Ansatz ist, müssen wir uns auf Felder konzentrieren, wo wir handeln können. Und das ist in der Integration. Wir müssen da mehr Ressourcen reinstecken. Wir sind eine alternde Gesellschaft und haben auf wirklich vielen Ebenen Bedarf an jungen Leuten. Die müssen gar nicht fertig ausgebildet sein, dass sie jung sind, ist schon ein Wert an sich. Wir brauchen Menschen im Handwerk, in der Pflege, in akademischen Berufen, in Hilfsberufen etc. Also müssen wir es schaffen, dass wir die Leute, die zu uns kommen dahingehend ausbilden, dass sie auf diesen Bedarf einzahlen. Und das ist in aller Regel natürlich auch das, was die Leute, die hierher kommen gerne möchten - einen Job, mit dem sie sich ein bisschen was aufbauen können.

Das ist aus meiner Sicht der Stellhebel. Und nicht zuletzt gehört dazu, dass wir diesen Leuten positiv gegenüber stehen und aufhören, sie als Problem zu betrachten. Und ein (in Relation zur Gesamtkriminalität) kleines Problem, wie "Massenvergewaltigungen" zu konzentrieren und dort auf Zahlen aufzuspringen, ist exakt das Gegenteil davon. Daher wäre es schlau, nicht über solche Stöckchen zu springen. Und wenn solche Ergebnisse aufgrund einer AfD Anfrage zustande kommen, dann darf man wirklich mit 100% Sicherheit davon ausgehen, dass es Stöckchen sind.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1411993 Einträge in 15210 Threads, 14226 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.04.2025, 01:49
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]