schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Hat schon was von Überwachungsstaat (Politik)

koom, Donnerstag, 27.03.2025, 15:58 (vor 5 Tagen) @ Davja89

Du kannst aber verstehen das sich mit diesem doch recht zynischen Ansatz für unsere Gesellschaft relativ wenig Leute begeistern lassen oder?

Die wenigsten Leute beschäftigen sich mit dem Thema konkret. Sondern schauen nur auf die Trikotfarbe, Tradition und "wirdschonwieder".

"Wirdschonwieder" sorgt dafür dass unsere Schienennetz furchtbar ist. Der ÖNV schlecht ist. Autobahnen zusammenbrechen. Die Infrastruktur für Strom und Internet schlecht ist. Deutschland als eine der größten Wirtschaftsnationen spielt bestenfalls im Mittelfeld von so vielen Themen, weil man nur zu Tode verwaltet und an die nächste Wahl denkt und dafür seine Pfründe sichert.

Die Grünen (nein, eher primär Habeck) hat nachgewiesen dass man trotz Krieg, Krise etc. entschlossen handeln kann, aktuelle Notlagen mit Realpolitik und Weitsicht regeln kann. Nachgewiesen, weil die CDU/CSU das jetzt übernimmt, wo sie es vorher sabotiert haben.

Aber bevor ich dann auf Aliens oder Gott hoffe, arrangier ich mich dann doch lieber mit einem eventuell nicht ganz perfekten System.

Welche Wahl hat man sonst? Die Politik ist durchseucht mit egoistischen Kriminellen. NOCH kann man hoffen, das unsere diversen Gesetze und Gewaltenteilungen schlimmeres verhindern. Aber genau das möchte die CDU/CSU unterhöhlen.

Dieses System hat uns ja nun auch 70+ Jahre Frieden, Freiheit und Wohlstand gebracht.

Klassische CDU-Haltung. Es ist doch alles gut. Und ignoriert, wie die Welt sich gerade rasant verändert. Die meisten dieser 70 Jahre waren geprägt von einem kalten Krieg, wo man vermieden hat, nochmal groß miteinander zu kämpfen, weil es das Ende der Zivilisation bedeuten würde. Jetzt wagt man sich mehr und mehr raus. Und keiner muckt so wirklich auf, also macht man das weiter. Bis man (Russland, China, Amerika) sich dann doch mal verschluckt.

Es ist - sorry - blind und dumm einfach aufs Gestern zu verweisen und das es schon wird. Bzw. verweist man ja nur soweit in die Vergangenheit, wie es genehm ist. 70 Jahre ist die Grenze da von dir. Warum nicht 100? Weil da eines der schrecklichsten Kapitel der Menschheitsgeschichte war. Ein Kapitel, das so mancher sich heute vorlegt, als einen Plan ansieht, der damals Fehler beinhaltet hat. Und ihn neu versucht.

Aber das sind ja alles lustige Bierzeltclowns.

Die Menschheitsgeschichte ist eigentlich seit mindestens 1000 Jahren eine Geschichte des ständigen Fortschritts. Natürlich nicht linear aber im großen und ganzen zeigt der Graph immer Steil nach oben.

Auch diese 1000 Jahre hatten beständig massive Rückschritte mit viel Tod und Leid. Das ist eine absurd verklärende Sicht der Dinge.

Ehrlich: Eine gewisse blinde Naivität oder Ignoranz hätte ich auch gerne. Dann könnte ich auch nur auf mich schauen und alles andere wär mir egal. MIR würde es dadurch vielleicht besser gehen.

Ich glaub, diese Haltung hatten auch ganz viele Deutsche vor knapp 100 Jahren.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1411993 Einträge in 15210 Threads, 14226 registrierte Benutzer Forumszeit: 01.04.2025, 16:06
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln
[x]
[*]