schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Inflationsausgleichsgesetz (Politik)

markus, Mittwoch, 10.08.2022, 19:23 (vor 475 Tagen) @ Taifun
bearbeitet von markus, Mittwoch, 10.08.2022, 19:33

Die Kritik ist unangebracht.

Scholz hat selbst in seiner Zeit als Finanzminister genau das gemacht und zwar inklusive Erhöhung der Reichensteuergrenze.

Und natürlich werden Bürger, welche keine Steuern zahlen nicht entlastet.

Für die gibt es die zeitgleiche Umwandlung von Hartz IV in das Bürgergeld, bei höheren Sätzen. Dem hat Lindner auch explizit zugestimmt. Die Entlastungen dort sind weitaus höher als durch die Anpassung der Steuersätze.

Für mich ist dieser Satz zutreffend

„Hier geht es nicht um eine Entlastung, sondern um einen Verzicht auf Belastung", sagte Lindner.

Es ist einfach nur ein Inflationsgleich, der absolut sinnvoll ist. Denn was würde ohne Anpassung passieren? Dann rutschen alle nach und nach in die jeweils nächste Progression.


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1153631 Einträge in 12957 Threads, 13651 registrierte Benutzer, 741 Benutzer online (86 registrierte, 655 Gäste) Forumszeit: 28.11.2023, 20:05
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln