schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
A- A+
schwatzgelb.de das Fanzine rund um Borussia Dortmund
Startseite | FAQ | schwatzgelb.de unterstützen
Login | Registrieren

Reform Bundestag (Politik)

Klopfer ⌂, Dortmund, Freitag, 17.03.2023, 18:49 (vor 4 Tagen) @ Scherben
bearbeitet von Klopfer, Freitag, 17.03.2023, 18:56

Und es ist trotzdem inhaltlich nicht sinnvoll.

Natürlich ist das inhaltlich nicht sinnvoll, aber für die Berücksichtigung diverser Interessen sind letztlich die Landeslisten der Parteien gedacht und nicht das Wahlrecht.

Ich finde insgesamt sieht man besonders an der CSU, dass die Regionalinteressen gegenüber anderen eindeutig überbewertet werden. Deshalb würde ich auch vorschlagen, die Anzahl die Wahlkreise und damit die Anzahl der Direktmandate zu halbieren und die doppelte Anzahl über Listenmandate zu vergeben. Das ergäbe eine Basis von 450 Mandaten und relativ geringe Möglichkeiten den Bundestag übermäßig aufzublasen.

SGG
Klopfer


Antworten auf diesen Eintrag:



gesamter Thread:


1053893 Einträge in 11797 Threads, 13380 registrierte Benutzer, 578 Benutzer online (50 registrierte, 528 Gäste) Forumszeit: 21.03.2023, 16:18
RSS Einträge  RSS Threads | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Forumsregeln